Die Wettkampfberichte vom vergangenen Wettkampfjahr finden Sie im Archiv.
OS-Mannschaftswettkämpfe
Nach dreijähriger pandemiebedingter Pause fand 2022 endlich wieder die turngauinterne P-Stufen Mannschaftsrunde mit drei Wettkampftagen in Reute, Bad Wurzach und Ailingen statt. Wie bei der letzten Runde 2019 nahmen auch in diesem Jahr Mannschaften aus 18 Vereinen in den vier verschiedenen Altersklassen teil. Beim abschließenden Wettkampf in Ailingen durften die Turnerinnen zudem vor einer beeindruckenden Zuschauerkulisse ihr Bestes geben, die der Veranstaltung einen würdigen Abschlussrahmen verlieh.
In der E-Jugend nahmen 17 Mannschaften teil. Die Mannschaft des TV Weingarten konnte sich an allen drei Wettkampftagen gegen den TSB Ravensburg und den TSV Reute durchsetzen. Der Lohn war der oberste Podestplatz in der Endabrechnung. Silber und Bronze gingen demnach an Ravensburg und Reute.
In der D-Jugend starteten 15 Mannschaften. Auch hier konnten die Mädchen aus Weingarten alle drei Wettkampftage für sich entscheiden. Die Mannschaft des TSB Ravensburg turnte sich ersatzgeschwächt beim ersten Wettkampf in Reute nur auf Rang 9. Dafür konnten sie dann an den beiden anderen Wettkampftagen ihr Potenzial zeigen und beide Male den zweiten Platz belegen. Diesen Silberrang sicherten sie sich auch im Endergebnis. Die Plätze 3, 2 und 5 reichten für die MTG Wangen zur Freude der Turnerinnen am Ende für den Bronzerang.
Sieben Teams zeigten in der C-Jugend Übungen bis zur P7. Hier konnte das Team der TG Biberach die ersten beiden Wettkämpfe gewinnen und dadurch auch den Gesamtsieg sichern (das schlechteste der drei Wettkampfergebnisse wird gestrichen). Durch den Tagessieg am letzten Wettkampf in Ailingen und zwei zweite Plätze davor sicherte sich die TG Bad Waldsee den Silberpokal. Das Podest vervollständigte die Mannschaft des TSV Reute auf Rang drei.
Auch in der offenen Altersklasse konnten sich die Turnerinnen der TG Biberach durch zwei Tagessiege und einen zweiten Platz den Gesamtsieg sichern. Die Mannschaft des TSB Ravensburg landete in den drei Tageswertungen zwar jeweils auf Rang drei, da die gegnerischen Mannschaften aber sehr unterschiedliche Platzierungspunkte erreichen konnten, reichte die Summe der beiden besten Wettkampfergebnisse ganz knapp für den zweiten Platz im Endergebnis. Mit der gleichen Platzierungszahl, aber etwas weniger geturnten Wertungspunkten freuten sich die Turnerinnen des FV Altheim über den dritten Rang.
Gaufinale P-Stufen (Einzel und Mannschaft)
Am 26. März startete mit dem Gaufinale der P-Stufen die Wettkampfsaison 2023 für die Pflichtstufenturnerinnen des Turngaus. Aus 13 Vereinen nahmen insgesamt 201 Turnerinnen ab 7 Jahre teil. Zum Vergleich: 2019 hatten 257 Turnerinnen aus 16 Vereinen teilgenommen. Corona hat auch hier Spuren hinterlassen.
Die TG Biberach hatte kurzfristig die Ausrichtung des Wettkampfs übernommen und sorgte für einen reibungslosen Ablauf der drei Durchgänge und eine angenehme Atmosphäre für alle Beteiligten. Herzlichen Dank dafür.
Am Ende eines langen Wettkampftages freuten sich die TG Bad Waldsee, der TSB Ravensburg und der TV Weingarten über je zwei Einzeltitel, der FV Altheim und die TG Biberach über je einen Titel. Zwei Mannschaftstitel gingen an den TSV Reute, jeweils einer an die TG Biberach und den TV Weingarten.
Im ersten Durchgang starteten die jüngsten Mädchen. In der F-Jugend freute sich Letizia Vesa vom Ausrichter TG Biberach über die Meisterschaft. Die Plätze zwei und drei gingen an Amelie Czogalla und Lina Czogalla aus Weingarten. In der E 8 heißt die neue Jahrgangsmeisterin Nele Tränkle (Ravensburg). Magdalena Münst (Altheim) und Emilia Sauter (Riedlingen) belegten gemeinsam Platz zwei. Im größten Teilnehmerfeld mit 39 Mädchen in der E 9 setzte sich die Ravensburgerin Emilia Mock vor Olivia Bodenmüller (Reute) und Alice Vigneri (Weingarten) durch.
Die Mannschaftswertung der E-Jugend gewann der TSV Reute vor dem TSB Ravensburg und dem TV Weingarten.
36 Turnerinnen gingen in der D 10 an die Geräte. Die Jahrgangsbeste kommt vom TV Weingarten: Selina Krestel verwies Eva Köberle (Bad Waldsee) und Filippa Saad (Ravensburg) gemeinsam auf Platz zwei. In der D 11 siegte Mathilda Ulmer von der TG Bad Waldsee. Slavna Malsam (Weingarten) freute sich über Platz zwei vor Miriam Hartok (Altheim) und Isabel Hoffmann (Waldsee), die punktgleich auf Rang drei landeten.
Die Mannschaftswertung der D-Jugend ging an die Turnerinnen des TV Weingarten vor den Mädchen aus Bad Waldsee und der Mannschaft des TSB Ravensburg.
In der C-Jugend 12 Jahre freute sich der TV Weingarten über einen Doppelsieg. Erste wurde Elira Paqarizi vor Emilia Förch. Den dritten Platz belegte Fiona Schnell von der TS Friedrichshafen. In der C 13 siegte mit Lara Heiß eine Turnerin der TG Bad Waldsee. Dahinter belegte Sarah Mia Carolin Scheffold (Reute) Rang zwei und Leni Wahl (Altheim) Rang drei. Auch in der offenen Klasse war das Teilnehmerfeld mit 36 Turnerinnen groß. Hier teilten sich Amelie Klaiber Poyatos vom FV Altheim und Alina Miller von der TG Biberach den Titel. Auf Rang drei landete Lena Schulz vom TSB Ravensburg.
Der Mannschaftsmeister in der C-Jugend heißt TSV Reute. Dahinter platzierten sich die TG Biberach und die TS Friedrichshafen auf den Plätzen zwei und drei. In der offenen Altersklasse gewann die TG Biberach vor den Turnerinnen des FV Altheim und dem TSB Ravensburg.
In jeder Altersklasse sind die jeweils ersten sechs Einzelturnerinnen für das Bezirksfinale des STB am 13. Mai in Laichingen startberechtigt. Bei den Mannschaften qualifizierten sich die ersten drei jeder Altersklasse. Hier findet die Landesqualifikation am 21. Oktober beim TSV Meßstetten statt.
.