Die Wettkampfberichte vom vergangenen Wettkampfjahr finden Sie im Archiv.
OS-Mannschaftswettkämpfe
Nach dreijähriger pandemiebedingter Pause fand 2022 endlich wieder die turngauinterne P-Stufen Mannschaftsrunde mit drei Wettkampftagen in Reute, Bad Wurzach und Ailingen statt. Wie bei der letzten Runde 2019 nahmen auch in diesem Jahr Mannschaften aus 18 Vereinen in den vier verschiedenen Altersklassen teil. Beim abschließenden Wettkampf in Ailingen durften die Turnerinnen zudem vor einer beeindruckenden Zuschauerkulisse ihr Bestes geben, die der Veranstaltung einen würdigen Abschlussrahmen verlieh.
In der E-Jugend nahmen 17 Mannschaften teil. Die Mannschaft des TV Weingarten konnte sich an allen drei Wettkampftagen gegen den TSB Ravensburg und den TSV Reute durchsetzen. Der Lohn war der oberste Podestplatz in der Endabrechnung. Silber und Bronze gingen demnach an Ravensburg und Reute.
In der D-Jugend starteten 15 Mannschaften. Auch hier konnten die Mädchen aus Weingarten alle drei Wettkampftage für sich entscheiden. Die Mannschaft des TSB Ravensburg turnte sich ersatzgeschwächt beim ersten Wettkampf in Reute nur auf Rang 9. Dafür konnten sie dann an den beiden anderen Wettkampftagen ihr Potenzial zeigen und beide Male den zweiten Platz belegen. Diesen Silberrang sicherten sie sich auch im Endergebnis. Die Plätze 3, 2 und 5 reichten für die MTG Wangen zur Freude der Turnerinnen am Ende für den Bronzerang.
Sieben Teams zeigten in der C-Jugend Übungen bis zur P7. Hier konnte das Team der TG Biberach die ersten beiden Wettkämpfe gewinnen und dadurch auch den Gesamtsieg sichern (das schlechteste der drei Wettkampfergebnisse wird gestrichen). Durch den Tagessieg am letzten Wettkampf in Ailingen und zwei zweite Plätze davor sicherte sich die TG Bad Waldsee den Silberpokal. Das Podest vervollständigte die Mannschaft des TSV Reute auf Rang drei.
Auch in der offenen Altersklasse konnten sich die Turnerinnen der TG Biberach durch zwei Tagessiege und einen zweiten Platz den Gesamtsieg sichern. Die Mannschaft des TSB Ravensburg landete in den drei Tageswertungen zwar jeweils auf Rang drei, da die gegnerischen Mannschaften aber sehr unterschiedliche Platzierungspunkte erreichen konnten, reichte die Summe der beiden besten Wettkampfergebnisse ganz knapp für den zweiten Platz im Endergebnis. Mit der gleichen Platzierungszahl, aber etwas weniger geturnten Wertungspunkten freuten sich die Turnerinnen des FV Altheim über den dritten Rang.