Gaufinals Einzel und Mannschaft in den 15 Turngauen
Alle Ausschreibungen und Informationen zu den Wettkämpfen im Gerätturnen werden auf www.stb.de in der Rubrik Sportarten im Bereich Wettkämpfe jeweils ab Januar des Jahres veröffentlicht. Alle notwendigen Ergänzungen und Änderungen (Termine, Orte usw.) sowie die Zeitpläne, Riegeneinteilungen und Anfahrtsskizzen werden dort aktuell veröffentlicht. Die gültigen Altersklasseneinteilungen, Meldebedingungen und Meldegelder für 2025 finden Sie im Jahresprogramm 2025 sowie unter www.stb.de in der Rubrik Sportarten.
Startrechtsbeschränkungen
Die Jahrgänge 2019 und jünger sind nicht startberechtigt. Es muss in der jeweils ausgeschriebenen Altersklasse geturnt werden. Ein Start in einer höheren Altersklasse ist nicht möglich.
Nicht startberechtigt sind alle Turnerinnen aus dem Bundes-, Landes- oder Landeskader II des laufenden Jahres, Turnerinnen, die an Baden-Württembergischen Meisterschaften und Nachwuchsmeisterschaften des laufenden Jahres teilnehmen, sowie DTL-, STB-Ligaturnerinnen (Kreisliga bis Oberliga) und Nachwuchsligaturnerinnen der laufenden Saison. Turnerinnen, die in der Liga gemeldet wurden aber keinen Einsatz hatten, dürfen bei den P-Stufen starten.
Eine direkte Qualifikation zum Landesfinale ist nicht möglich.
Es ist nicht erlaubt, sowohl im Einzelwettkampf der P-Stufen als auch im Einzelwettkampf LK (Kür modifiziert) zu starten.
Mannschaftsbildung in allen Altersklassen
Im Gymnet können bis zu 10 Turnerinnen für eine Mannschaft gemeldet werden. 8 Turnerinnen treten als Mannschaft am Wettkampftag an, 5 Turnerinnen turnen pro Gerät, die drei Besten pro Gerät kommen in die Mannschaftswertung. Die Mannschaftszusammensetzung pro Gerät muss vor Wettkampfbeginn der Wettkampfleitung vor Ort in der Halle mitgeteilt werden. Der erstmalige Einsatz im Turngau für die jeweilige Mannschaft bedingt die Mannschaftszuordnung. Diese bleibt bis zum Landesfinale erhalten. Es ist nicht möglich, in eine andere Mannschaft zu wechseln, damit ist auch ein Aufrücken von Turnerinnen aus anderen Mannschaften eines Vereins, die sich nicht weiterqualifiziert haben, nicht zulässig.
Wettkampfgemeinschaften sind nur zulässig, wenn es sich um einen eingetragenen Verein handelt.
Bereits zum Meldeschluss auf Turngauebene ist das Startrecht Gerätturnen Einzel bzw. Gerätturnen Mannschaft zwingend vorgeschrieben.
Gaufinale / Gauqualifikation
ACHTUNG: für diesen Wettkampf benötigt ihr DTB- Identifikationsnummer(DTB-ID) und eine gültige Jahresmarke und das Startrecht Gerätturnen Einzel/Mannschaft.
2025 werden in den Pflichtstufen die Übungen des Aufgabenbuches 2015 (mit allen Ergänzungen) geturnt.
Pro Gaufinale qualifizieren sich je Altersklasse die Plätze 1 bis 6 zum Bezirksfinale Einzel, die Plätze 1 bis 3 je Altersklasse zum Bezirksfinale Mannschaft.
Termin: |
22. und 23.03.2025 |
Meldung: |
Online über Gymnet |
Ort: |
Ailingen |
Meldegeld: |
5 € pro Turnerin mit Abbuchungsermächtigung |
20€ pro Mannschaft |
|
Meldeschluss: |
28. Februar 2025 |
Kari |
pro 6 gemeldete Turnerinnen je AK 1 Kari, ab 7 Turnerinnen pro AK = 2 Kari |
pro gemeldete Mannschaft 1 Kari |
|
Kari-Meldung |
namentlich im Gymnet unter Mitarbeiter melden |
nur mit mind. D-Lizenz |
|
Start im Einzel und als Mannschaft in P und LK ist nicht möglich! |
|
Auszeichnung: |
Medaillen und Urkunden |
Die Aufteilung des Gaufinales auf zwei Tage soll die Veranstaltung für alle Beteiligte entspannter machen. Außerdem ermöglichen wir den Mädchen der F- und C-Jugend für die Mannschaftswertung jeweils eine höhere P-Stufe turnen zu dürfen als im Einzelwettkampf der jeweiligen Altersklasse erlaubt.
Erläuterungen zu den Meldungen Gaufinale 2025 TG Oberschwaben
Allgemein:
- eine Turnerin kann nur in einer Mannschaft gemeldet werden, unabhängig vom Einzelstart.
- zusätzliche Turnerinnen für die Mannschaften ohne Einzelstart turnen im jeweiligen Durchgang ihrer Mannschaft an den entsprechenden Geräten.
F-Jugendliche WK (21807) in der Mannschaft E-Jugend WK (21908)
Hier sind 3 Möglichkeiten zu unterscheiden:
- eine Turnerin ist in der F-Jugend einzeln (21807) gemeldet und auch für die E-Jugend Mannschaft
a) die Turnerin turnt sowohl im Einzel als auch in der Mannschaft höchstens eine P4
=> die Turnerin muss nur am Sonntag turnen und die Ergebnisse werden in die Mannschaft übertragen, analog zu einer Turnerin der E-Jugend
b) die Turnerin turnt sowohl im Einzel als auch in der Mannschaft und turnt hier eine P5
=> die Turnerin muss am Samstag an allen Geräten die für die Mannschaft gewertet werden sollen turnen. Auch wenn hier an einem Gerät eine P4 geturnt werden sollte. Dazu absolviert sie am Sonntag ihren Einzelwettkampf.
Eine Kennzeichnung im Gymnet (bei der Mannschaftsmeldung) ist für die
Startberechtigung notwendig. Ohne diese kein Startrecht am Samstag!!!
- eine Turnerin ist nur für die E-Jugend Mannschaft gemeldet WK (21908)
=> diese Turnerin turnt am Sonntag zusammen in der Riege der E-Jugend an den gewählten Geräten (P1-P5)
C12 / C13 (WK 21812 und 21813) die für die Mannschaft C-offen WK (21901) gemeldet sind:
alle Turnerinnen für die Mannschaft C-offen müssen am Sonntag im Wettkampf (21901) turnen. Hier dürfen sie an den gewählten Geräten bis P9 turnen. Eine Übernahme der Ergebnisse für den Wettkampf (21901) erfolgt nur aus dem Wettkampf Einzel AK 14 und älter (21814).
Detaillierte Ausschreibung unter
Wettkämpfe P - Stufe
Alle P-Stufen werden nach A-Variante geturnt. Boden OHNE Musik
Einzelwettkämpfe |
Inhalte |
WKNr. |
Zusatz |
F-Jugend, 7 Jahre (Jg.2018) |
max. P 4 |
21807 |
Pflicht-4 Kampf |
E-Jugend, 8 Jahre (Jg.2017) |
max. P 5 |
21808 |
Pflicht-4 Kampf |
E-Jugend, 9 Jahre (Jg.2016) |
max. P 5 |
21809 |
Pflicht-4-Kampf |
D-Jugend, 10 Jahre (Jg.2015) |
max. P 6 |
21810 |
Pflicht-4-Kampf |
D-Jugend, 11 Jahre (Jg.2014) |
max. P 6 |
21811 |
Pflicht-4 Kampf |
C-Jugend, 12 Jahre (Jg.2013) |
max. P 7 |
21812 |
Pflicht-4-Kampf |
C-Jugend, 13 Jahre (Jg.2012) |
max. P 7 |
21813 |
Pflicht-4-Kampf |
Offene Klasse, ab 14 Jahre (Jg.2011 und älter) |
max. P 9 |
21814 |
Pflicht-4-Kampf |
Mannschaftswettkämpfe |
Inhalte |
WKNr. |
Zusatz |
E-Jugend, 7, 8 und 9 Jahre |
max. P 5 |
21908 |
Pflicht-4-Kampf |
D-Jugend, 10 und 11 Jahre |
max. P 6 |
21910 |
Pflicht-4-Kampf |
C-Jugend, 12 und 13 Jahre |
max. P 7 |
21912 |
Pflicht-4-Kampf |
Offene Klasse, ab 12 Jahre |
max. P 9 |
21901 |
Pflicht-4-Kampf |