STB | 12.02.22 | Ballschule | ||
STB-01 | Ort: | Leupolz | ||
Referentin: | Natalie Renz | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 29.01.22 | |||
In dieser Fortbildung lernst du den kindgerechten Start ins Ballspielleben, denn du als Übungsleiter sollst die Kinder auf das spätere Ballspielleben vorbereiten. Es geht dabei nicht um spezifische große Ballspiele, sondern um allgemeine Spiel- und Übungserfahrungen, damit die Kinder ein breites Fundament erlangen. Das Motto lautet „vielfältige Bewegungs- und Spielerfahrungen mit verschiedenen Bällen in unterschiedlichen Spielräumen sammeln. | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 05.03.22 | Sensomotorik mit Kleingeräten | ||
STB-02 | Ort: | Eisenharz | ||
Referentin: | Andrea Stadelmann | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 19.02.22 | |||
An diesem Lehrgangstag werden nicht nur die theoretischen Hintergründe des Sensomotoriktrainings vermittelt, sondern auch direkt in die Praxis umgesetzt. Dabei werden diverse Handgeräte eingesetzt. Die erlernten Inhalte sind im Gesundheits-, Senioren- und im Fitnessbereich einsetzbar. | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | abgesagt | Coronageeignetes Training – auch für zu Hause | ||
STB-03 | Ort: | Eisenharz | ||
Referentin: | Andrea Stadelmann | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 20.02.22 | |||
Grundlagen der Musiklehre und Umsetzen in einfache Sportstunden und einfache Stunden mit Haushaltsutensilien | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 19.03.22 | Ein Tag rund ums Step | ||
STB-04 | Ort: | Wangen | ||
Referentin: | Martina Braun | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 05.03.22 | |||
Diese Fortbildung zeigt überaus praxisorientiert viele unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten des Steps für Ein breites Spektrum an Zielgruppen. Ob „Double Step Easy Choreography“, „Functional Training“ oder „Interval Training“ – es sind für jeden interessante Inhalte dabei... | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 26.03.22 | Fitter Rücken - Fitte Faszien | ||
STB-05 | Ort: | Biberach | ||
Referentin: | Gabi Bitzer | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 12.03.22 | |||
Methoden und Anregungen aus dem Yoga, Pilates, Funtional Training für einen fitten und gesunden Rücken. Spannende Einblicke in die Funktionsweise der Wirbelsäule und der Rumpfmuskulatur und die vielen Trainingsmöglichkeiten. Für Alle die kreative Stundenbilder und neue Impulse wünschen! Das Thema SMR - Self Myofascial Release - Entspannen und Ausrollen mit der Blackroll ist in dieser Fortbildung enthalten sowie der funktionale Einsatz von Triggerbällen. Mobilisationstechniken und Entspannungsmöglichkeiten runden die Fortbildung ab. | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 07.05.22 | Der rote Faden im Gerätturnen (Teil 1) | ||
STB-06 | Ort: | Leutkirch | ||
Referent: | Rainer Schrempf | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 23.04.22 | |||
Der Rote Faden im Gerätturnenist eine Serie von Fortbildungen die aufeinander aufbauen. In den meisten Fällen handelt es sich um methodische Vorschläge , die sicherlich das Erlernen einzelner Elemente und Elementgruppe erleichtern. Dieser Teil ist die Basis des Roten Fadens und sollte auch immer als erstes besucht werden. Der rote Faden im Gerätturnen wird die Biomechanik als Erklärungsmodell für die Sinnhaftigkeit, Wichtigkeit und Richtigkeit der Maßnahmen, die bei Voraussetzungstraining, Methodik, Trainingslehre und Bewegungslehre Verwendung finden, genutzt. Verständlich und mit Tipps, wie man auch komplizierte Inhalte anschaulich darstellen kann, wird in diesem Teil ein allgemeiner Überblick gegeben. Praktische Beispiele, möglichst mit Kindern aus den Vereinen umgesetzt, sollen Mut machen und die Funktion des Modells unter Beweis stellen. | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 07.05.22 | easy Aerobic mit Kleingeräten und fitter Rücken | ||
STB-07 | Ort: | Ertingen | ||
Referentin: | Katja Willnauer-Merz | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 23.04.22 | |||
Einfache Aerobicschritte werden, ausgeführt mit verschiedenen Kleingeräten, zum Ausdauerworkout. In der zweiten Tageshälfte liegt der Rücken, unter dem Aspekt - Wohlsein und für den Rücken und die Psyche- im Fokus. | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 07.05.22 | Fitnesstraining für Männer | ||
STB-08 | Ort: | Langenenslingen | ||
Referentin: | Yvonne Benz | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 23.04.22 | |||
Es werden verschiedene Stundenbilder zum Thema Männerfitness vermittelt. Bei allen Themen wird überwiegend mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet. Die Themen Fitnesszirkel, Tabata, HIIT und Maxx-F werden den Teilnehmern als Inspiration näher gebracht. Mit der richtigen Erwärmung und dem dazugehörenden Cooldown kann man richtige Powerstunden für jedes Alter vermitteln. | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 07.05.22 | Neue Workout-Ideen | ||
STB-09 | Ort: | Ravensburg ?? | ||
Referentin: | Marina Vogel | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 23.04.22 | |||
Bei diesem Lehrgang werden dir innovative Anregungen und Ideen für deine Workout-Stunden gegeben. Dich erwartet ein Tag mit viel Praxis und zahlreiche Stundenbilder in unterschiedlichen Schwierigkeitslevel zum Mitnehmen. | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 14.05.22 | Älter werden - Fit bleiben | ||
STB-10 | Ort: | Waldburg | ||
Referentin: | Renate Wörle-Glomb | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 30.04.22 | |||
Mit einem ganzheitlichen Ansatz und vielseitigen, spielerischen Übungen halten wir den Körper und das Gehirn in Schwung. | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 14.05.22 | Leichtahtletik für Kinder und Jugendliche | ||
STB-11 | Ort: | Stafflangen | ||
Referentin: | Natalie Renz | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 30.04.22 | |||
Bei dieser Fortbildung werden dir Vermittlungswege aufgezeigt, wie du die Kinder und Jugendlichen auf die Disziplinen vorbereiten kannst. Dabei wird die Fortbildung in die drei großen Schulungsblöcke Lauf-, Sprung- und Wurfschulung eingeteilt. Hinweise zur Belastungsmethodik und Bewegungsausführung werden erarbeitet, erlebt und reflektiert. | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 21.05.22 | Rope Skipping | ||
STB-12 | Ort: | N.N. | ||
Referentin: | Sabrina Kunz | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 07.05.22 | |||
Du wolltest schon immer einmal wissen was eigentlich Rope Skipping ist? Oder weißt es schon und benötigst einmal wieder ein paar neue Ideen? Dann komm vorbei! Wir werden uns durch die verschiedenen Facetten des Rope Skippings arbeiten - ob Freizeitsport, Show oder Wettkampf. | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 28.05.22 | Das Herz = Motor deines Lebens | ||
STB-13 | Ort: | Ertingen | ||
Referentin: | Kathrin Berger | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 14.05.22 | |||
Ausdauersport verbessert die Leistungsfähigkeit des Herzens und senkt den Blutdruck sowie das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls. Inhalt der Fortbildung sind 6 Modellstunden, leichtes Niveau. 2 Stunden im Stand (indoor, outdoor) 2 Stunden Mattentraining mit speziellem Schwerpunkt (Bauch, Beine) 2 Stunden Cardio-Ganzkörpertraining Sowie theoretischer Hintergrund eines Herz-Kreislauf-Trainings. | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 18.06.22 | Sport im Park bzw. Gymnastik im Grünen | ||
STB-14 | Ort: | Waldburg | ||
Referentin: | Kathrin Berger | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 04.06.22 | |||
Stundenbilder mit verschiedenen Geräten anbieten und über mögliche Probleme sprechen | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 02.07.22 | Stab Stab Stab | ||
STB-15 | Ort: | N.N. | ||
Referentin: | Christine Euchner | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 18.06.22 | |||
Der gute alte Stab ist vielseitig einsetzbar für alle Alters- und Zielgruppen und in jeder Halle vorhanden. Kräftigung, Mobilisation, Koordination, hüpfen, springen, kämpfen und entspannen, alles möglich. Du hast viele verschiedene Gruppen, dann bist Du hier richtig und nimmst viele Ideen mit. | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 16.07.22 | Functional Fitness und Bodyweight | ||
STB-16 | Ort: | Langenenslingen | ||
Referentin: | Bettina Häfele | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 02.07.22 | |||
Das Training mit dem eigenen Körpergewicht ist gerade im Trend. Functional Training und Bodyweight-Übungen sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Core-Training stärkt Bauch, Rücken und die tiefliegenden Muskeln. Teilweise werden die Übungen im Intervall durchgeführt, da findet jeder Anregungen für seine Stunden. Ideal auch für große oder gemischte Gruppen und wenn keine Geräte zur Verfügung stehen. | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 24.09.22 | DTB-Basisschein Trampolinturnen Teil 1 | ||
A-17 | 25.09.22 | Ort: | Bad Wurzach | |
Referent: | Florian Strobel | |||
Gebühr: | 80,00 € | 77,50 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 10.09.22 | |||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 24.09.22 | Freie Schulter, entspannter Nacken | ||
STB-18 | Ort: | N.N. | ||
Referentin: | Yvonne Benz | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 10.09.22 | |||
Es werden praxissorienteierte Lehrinhalte in dTheorie und Praxis vermitttelt. Wiederholung der Anatomie und Muskulatur als Grundlage für zielgerichteteStundenbilder. Ebenfalls werden Einblicke in Krankheitsbilder, die Anatomie vonSchulter/Nacken und entprechende Stundenbilderzu Kräftigung und Dehnung vermittelt. | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 08.10.22 | Functional Training | ||
STB-19 | Ort: | Eisenharz | ||
Referentin: | Andrea Stadelmann | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 24.09.22 | |||
Dieser Lehrgang zeigt dir auf, wie du effektive Ganzkörperübungen ohne Zusatzgeräte genial in deine Unterrichtsstunden einbinden kannst und Functional Training auch in Kursform funktionieren kann. Die ideale Möglichkeit, um bei Mangel an Trainingsgeräten ein maximal effektives Ganzkörpertraining zu gestalten. Probier es aus und geh an dein Limit! Abgerundet wird der anstrengende Lehrgangstag mit Rolltechniken auf der Faszienrolle zur schnelleren Regeneration. | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 09.10.22 | Inspirationen für modernes Rückentraining | ||
STB-20 | Ort: | Eisenharz | ||
Referentin: | Andrea Stadelmann | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 18.09.22 | |||
Ein modernes Rückentraining beinhaltet Kräftigungs-, Koordinations-, Mobilisations- und Stabilisationstraining. An diesem Tag werden euch Updates aus den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen bezüglich Rückentraining in der Theorie nahegebracht. Es wird ein praxisintensiver Lehrgang mit vielen Ideen und Anregungen, die vielseitig einsetz bar sind. | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 15.10.22 | Der rote Faden im Gerätturnen (Teil 2) | ||
STB-21 | Ort: | N.N. | ||
Referent: | Rainer Schrempf | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 01.10.22 | |||
Zeit investieren um Zeit zu sparen Aufbauend auf den ersten Teil des roten Fadens wird hier der Schwerpunkt auf den Bereich des Vorausetzungstraining gelegt. Sichedres und gesundes Bewegungslernen, unter Nutzung von Verwandtschaften von Elementen, spart mittel- und langfristig Zeit . | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 15.10.22 | Ein Fortbildungstag mit den zwei Kos ;-) | ||
STB-22 | Ort: | Rot a.d Rot | ||
Referentin: | Martina Braun | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 01.10.22 | |||
Dieser Fortbildungstag wird zweigeteilt sein: zum einem widmen wir uns dem Thema Koordination mit vielen praktischen Ideen zum Training der koordinativen Fähigkeiten | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 22.10.22 | Hatha Yoga in Variationen und Pilates Variationen | ||
STB-23 | Ort: | Ravensburg | ||
Referentin: | Iris Godel-Ruepp / Brigitte Schiller | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 08.10.22 | |||
Vielseitige Körper-, Atmen- und Entspannungsübungen helfen sich in seiner Ganzheit zu finden, sein Wohlbefinden, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zurück zu gewinnen. Gleichzeitig die Stärkung von Muskeln, Herz und Immunsystem zu erfahren – Körper und Geist zu entspannen. Pilates ein systematisches und ganzheitliches Körpertraining! Die Prrinzipien von Pilates werden gefestigt und erweitert. Körperbewußtsein, Koordination, Balance und Flexiblität werden geschult, Das Besondere ist der Bewegungsfluß, die Verbindung von Entspannung und energievoller Bewegung, die uns frisch und gut durchatmet entlässt. | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 05.11.22 | cardioworkout trifft auf Corestabilität? | ||
STB-24 | Ort: | Ertingen | ||
Referentin: | Katja Willnauer-Merz | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 22.10.22 | |||
Herz-Kreislauf-Einheiten werden mit Kräftigungs- und den Rumpf stabilisierenden Übungen kombiniert. Lass so dein Herz höher schlagen und verbessere deine aufrechte Haltung, im Stehen und auf der Matte. Zum Ausklang dieses Fortbildungstages lassen wir durch eine cool down und stretching- Einheit die Seele Baumeln. | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 12.11.22 | Abenteuersport | ||
STB-25 | Ort: | Betzenweiler | ||
Referentin: | Natalie Renz | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 29.10.22 | |||
Durch den Abenteuer- und Erlebnissport ergeben sich in der Sporthalle besondere Möglichkeiten, Ziele zu verwirklichen. Sich etwas zutrauen, etwas wagen und sich selbst realistisch einzuschätzen sind wichtige psychologische Elemente. Viele Situationen im Abenteuer- und Erlebnissport können nur zusammen gelöst werden. Somit stehen Kommunikation, Vertrauen zueinander und soziales Lernen im Vordergrund. Die Sporthalle ist ein Aktionsraum, der ohne großen Aufwand abenteuer- und erlebnisreich genutzt werden kann. | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 12.11.22 | DTB-Basisschein Trampolinturnen Teil 2 | ||
STB-26 | 13.11.2022 | Ort: | Bad Wurzach | |
Referent: | Florian Strobel | |||
Gebühr: | 80,00 € | 77,50 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 29.10.22 | |||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 15.10.2022 | 70 Na und? | ||
STB-27 | Ort: | N.N. | ||
Referentin: | Marina Zec | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 01.10.22 | |||
Der Sport mit Älteren stellt Übungsleitungen vor vielen Herausforderungen. Die Bedürfnisse und Anforderungen sind sehr unterschiedlich. In dieser Fortbildung erhalten sie theoretische als auch praktische Ideen für die Umsetzung von Sportangeboten. Von der Sitzgymnastik bis zu spielerischen Übungen ist alles dabei. | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
STB | 09.04.2022 | Kraftschulung und Exekutive Funktionen | ||
STB-28 | Ort: | Leupolz | ||
Referentin: | Marina Zec | |||
Gebühr: | 57,50 € | 55,00 € | ||
Zeit: | 9:00 – 18:00 Uhr | |||
Meldeschluss: | 26.03.22 | |||
Krafttraining mit Kindern? – Ein Muss! Kraft ist elementar für die Bewältigung des Alltags, für das Selbstbewusstsein und die körperliche Entwicklung. In diesem Workshop werden viele verschiedene kindgerechte Übungen und Spiele durchgeführt. Unter anderem wird dazu das Thema Ringen und Raufen behandelt. In spielerischen und regelgeleiteten „Kämpfen“ können wichtige Erfahrungen gesammelt werden. Man lernt die eigenen Kräfte gezielt einzusetzen und Verantwortung für Andere zu übernehmen. Somit erhalten die Teilnehmer/-innen diverse Ideen und Tips zur praktischen Umsetzung. | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||
TGOS | Febr/März | Basiskampfrichterschulung Trampolinturnen | ||
TGOS-29 | Ort: | online | ||
Referent: | Florian Strobel | |||
Gebühr: | 50 € TG-Fremde | 20 € TG-Vereine | ||
Zeit: | 6 Abende | |||
Meldeschluss: | zwei Wochen vorher | |||
Grundlegende Themen im Bereich Kampfrichterwesen. Die Veranstaltung wird wahrscheinlich online an 6 Abenden a 2 Stunden durchgeführt. Nähere Informationen bei Florian Strobel | ||||
Anmeldeformular | Meldeformular | zurück zur Lehrgangsübersicht | ||